27. Nov. - 22. Dezember
Montag - Freitag
16.00 - 21.00 Uhr
Samstag
12.00 - 21.00 Uhr
St. Christophorus
Kirchplatz
-
In diesem Jahr sind Sie wieder eingeladen zu netten Begegnungen und Gesprächen auf dem Kirchplatz der St. Christophorus-Kirche. Dort sind drei Buden als Adventstreff der Katholischen Kirche aufgestellt.
- die Glühweinbude mit leckerem Winzerglühwein und Punsch
- die Grillbude mit Grillwurst, Wildbratwurst und Grillkäse
- die Bücherstubenbude, mit weihnachtlichen Geschenkideen.
Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre eine schöne Zeit verbringen.
Sonntag
03. Dezember
16.00 Uhr
St. Petrus
-
Unter dem Motto "Macht hoch die Tür" findet vor der St. Petrus-Kirche in Vorsfelde der traditionelle Gottesdienst am 1. Advent statt. Im Anschluss gibt es Glühwein, Punsch, Bratwurst und es werden Weihnachtslieder gesungen.
Herzliche Einladung!
Donnerstags
07. - 21.Dezember
18.00 Uhr
St. Michael
-
Beginn um 18.00 Uhr in der Kirche. Anschließend herzliche Einladung zur Begegnung bei Punsch und Plätzchen unterm Baum am Kirchplatz.
Sonntag
10. Dezember
15.00 Uhr
Auf dem Hof der Familie Röhl
Dorfstraße 9
38473 Tiddische
-
Unter dem Motto "Advent im Stall" findet die nächste Kirche für Kids statt. Bitte denkt an ort- und wetterbedingte Kleidung. Für Punsch und Kekse ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Mittwoch
13. Dezember
19.00 Uhr
St. Michael
Pfarrheim
-
Wir wollen bei einem kühlen Glockenbier, leckeren Brezeln und Kerzenschein das Jahr ausklingen lassen.
Herzliche Einladung!
Jeden 2. Sonntag im Monat
20min vor der Hl. Messe um 11.00 Uhr
Treffpunkt:
An der Sakristei von St. Michael
-
Du bist am Meßdienerdienst interessiert und möchtest gerne einmal am Altar dabei sein?
Dann komm vorbei und begleite die Meßdiener bei ihrem Dienst!
Nächster Termin: 10. Dezember
Donnerstag
07. Dezember
Nach der Hl. Messe um 18.00 Uhr
St. Michael
Pfarrheim
-
Herzliche Einladung!
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender
Täglich vom 01.-24. Dezember
-
St. Michael:
Dienstag
19. Dezember
18.00 Uhr
-
Lassen Sie sich auch in dieser Adventszeit wieder einladen zu einem kurzen Besuch in der Nachbarschaft oder in einem anderen Teil unserer schönen Stadt.
Zur Übersicht der Veranstaltungsorte:
Eine Übersicht der Gottesdienste, wichtige Termine, Informationen, Berichte, Ankündigungen und Aktionen.
Die Weihnachtsausgabe des Gemeindegrußes ist jetzt erschienen.
"gemeinsam" ist der Name des Newsletters der kath. Kirche Wolfsburg. Zusammengestellt vom Himmelszelt-Team.
Wie gewohnt mit Tipps und Infos für Klein und Groß.
Rechtzeitig zu den Sommerferien ist nun Ausgabe 03.2023 erschienen.
Zur Situation der pastoral Mitarbeitenden im Raum Wolfsburg-Gifhorn
Zur aktuellen Personalsituation des pastoralen Personals im Raum Wolfsburg-Gifhorn hat Dechant Thomas Hoffmann einen ausführlichen Brief verfasst, in dem er die derzeitige Situation für die Gemeinden transparent macht und einige Konsequenzen aufzeigt. Hier können Sie den Brief lesen.
Stellenausschreibung
Pastorale:r Mitarbeiter:in in der Territorialseelsorge in Gifhorn/Wolfsburg
Das Bistum Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pastorale Mitarbeiterin / einen pastoralen Mitarbeiter im überpfarrlichen Personaleinsatz in den katholischen Pfarrgemeinden in Gifhorn und Wolfsburg. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Dienstsitz ist die katholische Pfarrgemeinde St. Altfrid in Gifhorn.
Stellungnahme des Abrahamforum Wolfsburg
zur Eskalation der Gewalt in Israel-Palästina
Das Abrahamforum ist ein Zusammenschluss jüdischer, christlicher und islamischer Gemeinden in Wolfsburg. Aus aktuellem Anlass hat das Abrahamforum eine Stellungnahme zur Eskalation der Gewalt in Israel-Palästina veröffentlicht. Die Stellungnahme wurde von Christen, Juden und Muslimen gemeinsam verfasst.
Die Glocken von St.Michael und St.Petrus sind marode und müssen ersetzt werden. Beide Gemeinden gehen dieses Projekt gemeinsam an - in ökumenischer Verbundenheit.
Den Klang der neuen Glocken können Sie sich bereits anhören!
Zur Projektseite:
Status zur Ukrainehilfe der kath. Kirche Wolfsburg
Was bewirkt eigentlich die Ukrainehilfe der Wolfsburger Katholiken?
Was kommt von unseren Spenden in der Ukraine an?
Welche Hilfsmaßnahmen organisiert Pastor Oleksandr Lavrentiev?
Welche Gedanken bewegen die Menschen in der Ukraine im Hinblick auf Weihnachten?
Ein Bericht von Pfarrer Th. Hoffmann
Bitte spenden Sie weiterhin dringend benötigte Hilfsgüter. Es wird immer wieder neue Hilfstransporte geben, die diese Waren an die richtigen Stellen bringen.
Pastor Oleksandr sendet an die Gemeinde herzliche Grüße und sagt allen, die so hilfsbereit sind: DANKE!!!
Ein Übersicht finden Sie hier:
donum vitae ist Träger von staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangere in Not- und Konfliktsituationen. Neben der Beratungstätigkeit werden auch finanzielle Hilfen und weitere Unterstützungen für Betroffene vermittelt.
Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News des WDR legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.