Bonifatiuswerk übergibt Bullis an Pfarrgemeinde St. Michael
Acht BONI-Busse und ein Caddy des Bonifatiuswerkes sind jetzt in Paderborn an Vertreter von Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen in ganz Deutschland übergeben worden. Zwei Busse sind für St. Michael und St. Marien.
Himmelszelt gewinnt ersten Platz des Bonifatiuspreises
Das Projekt “Himmelszelt” gewinnt den mit 6.000 Euro dotierten ersten Platz des “Bonifatiuspreises für missionarisches Handeln in Deutschland“, den das Bonifatiuswerk alle drei Jahre vergibt. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto: ”Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken!"
Am 10. November trafen sich die Kirchenvorstände der ev. Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist, der kath. Pfarrei St. Michael Wolfsburg und das ökumenischen Glockenteam, um die Kirchenvorstände über den Stand des ökumenischen Glockenprojektes zu informieren.
Es ist wieder soweit. Unter dem Motto "wärmend - katholisch in Wolfsburg" wird vom 24.11. - 22.12. 2025 der Adventstreff auf dem Kirchplatz St. Christophorus für den guten Zweck öffnen. Er wird montags bis samstags jeweils von 16.00 – 21.00 Uhr geöffnet sein.
Samstag
22. November
18.00 Uhr
St. Michael
-
Der Kirchenchor St. Michael Vorsfelde blickt auf 75 Jahre kirchenmusikalisches Wirken zurück. Aus diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen zu einem feierlichen Evensong, der diese Tradition in Klang und Gebet widerspiegelt.
Freitag
28. November
19.30 Uhr
St. Michael
Pfarrheim
Atelier im OG
-
Unter dem Motto "Kurz und kopflos" findet wieder der Leseabend im Atelier des Pfarrheimes von St. Michael statt. Es werden Kurzgeschichten vorgelesen von heiter bis tödlich.
Der Eintritt ist frei.
Herzliche Einladung zu einem kurzweiligen Abend.
Dienstags
Ab 04. November
17.30 Uhr
St. Michael
-
Ab dem 4. November wird immer dienstags um 17.30 Uhr geübt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Gottesdienständerung am 22. & 23. November
Die HI. Messen am 22.11. in Velpke und am 23.11. in St. Michael entfallen.
Stattdessen findet am 23. November um 11 Uhr eine HI. Messe in Velpke statt. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt melde sich bitte im Pfarrbüro.
Benefizkonzert zugunsten des Projektes "Neue Glocken für Vorsfelde"
Samstag
6. Dezember
19.00 Uhr
-
Sonntag
7. Dezember
15.00 Uhr
-
St. Petrus Kirche
Vorsfelde
-
"Ruhe im Stall!" Das etwas andere Weihnachtskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 6c und 8a des Phoenix Gymnasiums, Vorsfelde.
Leitung: Uta Hausmann und Christian Mädler.
Eintritt 20 Euro, Schüler 10 Euro. Karten gibt es bei Sopper und in den Pfarrbüros.
Freitag
21. November
16.00 Uhr
St. Marien
Velpke
-
Herzliche Einladung an die gesamte Pfarrgemeinde zum Vortrag der Kolpingfamilie am 21.11. um 16 Uhr. Herr Diakon Thomas Keller referiert zum Thema Brasilien/Teil 3.
Ökumenischer Adventsgottesdienst
Sonntag
30. November
16.00 Uhr
St. Petrus
Vorsfelde
-
Herzliche Einladung zum ökumenischen Adventsgottesdienst am 1. Advent um 16 Uhr vor der St. Petrus Kirche. Anschließend Begegnung mit Bratwurst, Glühwein und Adventsliedersingen.
Eine Übersicht der Gottesdienste, wichtige Termine, Informationen, Berichte, Ankündigungen und Aktionen.
Die Osterausgabe des Gemeindegrußes ist jetzt erschienen.
"gemeinsam" ist der Name des Newsletters der kath. Kirche Wolfsburg. Zusammengestellt vom Himmelszelt-Team.
Wie gewohnt mit Tipps und Infos für Klein und Groß.
Die Ausgabe 01.2025 ist jetzt erschienen.
Die Glocken von St.Michael und St.Petrus sind marode und müssen ersetzt werden. Beide Gemeinden gehen dieses Projekt gemeinsam an - in ökumenischer Verbundenheit.
Den Klang der neuen Glocken können Sie sich bereits anhören!
Zur Projektseite:
donum vitae ist Träger von staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangere in Not- und Konfliktsituationen. Neben der Beratungstätigkeit werden auch finanzielle Hilfen und weitere Unterstützungen für Betroffene vermittelt.
Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News des WDR legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.